
Buchreihe: Liebenswertes Murgtal/ Rastatt und Umgebung
Mit dem Firmenprofil der Eisenwerke Gaggenau vom Sommer 1891 startet die Schriftenreihe „Liebenwertes Murgtal“. Diese heimatkundliche Reihe soll einerseits seltene historische Schriften wieder einem größeren Interessentenkreis zugänglich machen und andererseits die Möglichkeit zu Erstveröffentlichungen bieten.
So ist als unveränderter Nachdruck die Broschüre "Eisenwerke" mit 86 Seiten erstellt worden.
Mit seiner Schrift über die Eisenwerke Gaggenau AG ist es 1891 dem damaligen Geschäftsführer Theodor Bergmann in hervorragender Weise gelungen, „ein möglichst umfassendes Bild des eigentlichen inneren Getriebes der Eisenwerke Gaggenau zu entwerfen“
Ein hoch interessantes Dokument der Industriegeschichte, das hiermit wieder einem größeren Leserkreis zugänglich gemacht wird.
Erstveröffentichungen wie "Die Ebersteiner" von Cornelia Zorn, oder "Gaggenauer G`schichten von Jürgen Oesterle, oder auch ein Rundgang durch Ottenau in der Broschüre "Meine Heimat Ottenau" von Michael Wessel, machen diese Lesereihe so interesant und vermitteln Wissenwertes aus unserer Region und laden auch zum Schmunzeln ein.